Früher wurde mir immer gesagt, man merke, dass man erwachsen ist, wenn
– man sein eigenes Geld verdient
– und im Briefkasten mehr Rechnungen als Botschaften von Brieffreunden warten.
Kann ich bestätigen. Wobei politisch korrekt verdienen wir ja jetzt nicht mal mehr unser eigenes Geld, sondern Geld für die Bank, um iiiiiirgendwann in einem eigenem Heim zu leben. Aber der Briefkasten quillt über vor Rechnungen. Gebühren für die Gemeinde, Gebühren für die Identitäserklärung und die Auflassung, Gebühren für die Abwasserbeseitigung (ja, nochmal!), Gebühren für die Verzichtserklärung, Gebühren für Dies, Gebühren für Das…
Eigentlich gemein, wenn man Tag für Tag zum Briefkasten rennt, um die Baugenehmigung rauszufischen und immer wieder mit neuen Rechnungen beglückt wird. Und dann kommt dein halb-erlösender Anruf. Wir haben einen ganz guten Draht zu dem Zuständigen, der sich auch schon um den Bauantrag gekümmert hat und er erzählt uns, dass die Dame aus dem Bauamt so eben schon mal per Mail bestätigt hat, dass der Bauantrag noch heute genehmigt wird. Das heißt bis Ende dieser Woche sollten wir etwas im Briefkasten haben.
Ist Campieren vor dem Briefkasten legal?