Kurz vor der Bemusterung kommt es noch zur letzten Entscheidung, die auf der einen Seite total leicht war für uns und im Detail doch so schwer: Die Frage nach dem Klinker. Denn mit der Frage nach dem Klinker stellt sich ganz schnell auch die Frage nach der Verfugung. Ich habe bis heute wirklich nie auf die Verfugung bei Häusern geachtet und stelle jetzt fest: Es gibt riesige Unterscheide. So gefiel uns der eine Klinker mit der Verfugung, mit der anderen so gar nicht.
Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir uns rein auf den Klinker bezogen relativ schnell auf zwei verschiedene einigen konnten. Die Klinker konnten wir in der Ausstellung auf einem etwas vergrößerten Stück betrachten – indoor und outdoor; auch mit unterschiedlicher Verfugung. Aber wie sieht es wohl auf einer großen Hausfläche aus? Das kann nochmal ganz anders wirken, haben wir festgestellt. In den letzten Wochen haben wir uns dann mit den sichtbaren Unterschieden der Verfugung beschäftigt und uns insgesamt 5 Häuser angesehen, zwei davon heute. Und wieder einmal bestätigt sich unser Bauchgefühl, das wir eingangs hatten. Es ist der Klinker aus Stunde Eins geworden. Mit exakt der Verfugung, die uns auch direkt überzeugte. In der nächsten Woche geben wir die Straße des Hauses durch, das wir uns als Letztes angesehen haben. Dort haben wir nämlich auch direkt den Eckstein gesehen und wissen so, dass das Haus auch durch Viebrock gebaut wurde. Super praktisch, denn so wird es keine Missverständnisse bzgl. der Verfugung geben. Spitze. Es war ein Wahnsinnsgefühl das Haus so zu sehen. In der Vorstellung wird alles viel klarer und wir sind „unserem“ Haus schon wieder einen Schritt näher.